Leistungen im Rahmen der Pflegekasse
Ambulante Betreuung & Pflege in Bremen
Körperpflege
Die Tätigkeiten umfassen notwendige Hilfeleistungen, die das Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen. Hierzu zählen unter anderem körperbezogene Pflegemaßnahmen, Betten, Lagern und Ankleiden, Unterstützung bei der Ernährung und Hilfe bei der Haushaltsführung.
Pflegeberatung durch unseren Sozialdienst
Unser Sozialdienst berät Sie zu Fragen der Pflegeversicherung, informiert über soziale Dienstleistungen in Bremen und stellt auf Wunsch Kontakte her. Er vermittelt unter anderem Essen auf Rädern, Hausnotruf und Tagespflege-plätze. Sie können jederzeit einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
24-Stunden Notdienst und Hausnotruf
Durch unseren Notdienst sind wir jederzeit für unsere Patienten und Angehörigen sowie Ärzte erreichbar. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne einen Hausnotruf.
Besorgung von Hilfsmitteln und Medikamenten
Um die notwendige Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit Apotheke und Sanitätshaus zusammen. Bei Bedarf kümmern wir uns um die Bestellung von Rezepten. Die Anlieferung des Materials liegt selbstverständlich auch in unseren Händen und ist für Sie kostenlos.
Urlaubsvertretung von pflegenden Angehörigen
Sofern ein pflegender Angehöriger verhindert ist (z. B. durch Urlaub), übernimmt die Pflegekasse stundenweise oder für maximal 4 Wochen pro Jahr die Kosten für eine Ersatzpflegekraft bis zu einer Höhe von 1610 Euro mit Übertragung von 50% der Kurzzeitpflege sogar 2.418 Euro.
Hilfe bei der Haushaltsführung
Die Leistungen umfassen unter anderem:
-
Hilfe bei der Organisation des täglichen Lebens
-
Hilfe im psychosozialen Bereich
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Die halbjährlich (Pflegegrad 1 - 3) bzw. vierteljährlich (Pflegegrad 4 + 5) stattfindenden Beratungsbesuche dienen der Feststellung der Pflegesituation, sofern Angehörige oder andere nicht ausgebildete Kräfte pflegen. Desweiteren dienen diese Pflegeeinsätze der Beratung, Unterstützung und Anleitung des Patienten bzw. der Angehörigen/Pflegenden, so dass weiterhin eine gute Versorgung gewährleistet ist.
Ab 2017 haben auch alle Sachleistungsempfänger der Pflegegrade 1 - 5 (Patienten die von einem Pflegedienst versorgt werden), Anspruch auf einen halbjährigen Beratungsbesuch.
Individuelle Schulungen zu Hause
Für pflegende Angehörige besteht die Möglichkeit, sich vom Bremer Pflegedienst zu Hause individuell schulen zu lassen. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse.
Eine Pflegesituation zu Hause sieht oft anders aus, als sie bei den allgemeinen Pflegekursen vermittelt wird. So stellt man zum Beispiel fest, dass rückenschonendes Arbeiten nicht möglich ist, weil das Bett zu niedrig ist oder Möbel im Weg stehen. Schulungen zu Hause berücksichtigen die individuellen Verhältnisse und den persönlichen Bedarf des Pflegebedürftigen und der Pflegeperson. Die Möglichkeiten des Pflegebedürftigen und der Pflegeperson stehen dabei im Mittelpunkt. Pflegetechniken sollen so erlernt werden, dass die Gesundheit der zu Pflegenden und Angehörigen gefördert wird. Um eine Pflegesituation zu erleichtern, kann die individuelle Anleitung und Beratung bei Bedarf wiederholt oder fortgesetzt werden. Auch wenn sich eine Pflegesituation ändert, ist jederzeit eine neue, individuelle Schulung möglich.
Überleitungspflege
Versicherte, die im Krankenhaus liegen und anschließend Hilfe benötigten, können bereits vor der Entlassung vom Bremer Pflegedienst umfassend informiert werden. So kann das Zuhause bereits vor der Entlassung für die "Pflege danach" vorbereitet werden. Benötigte Pflegehilfsmittel können bereits beschafft und notwendige Umbauten veranlasst werden. Eine Pflegefachkraft wird den individuellen Unterstützungsbedarf des Pflegebedürftigen und der pflegenden Person ermitteln. So kommen Sie gut vorbereitet nach Hause.
Bremer Pflegedienst | Innovativ durch Forschung
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat unsere Forschungstätigkeit gwürdigt.
Bewerben Sie sich direkt und unkompliziert über unser Bewerbungsformular.
Montag bis Donnerstag:
09:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 15:00 Uhr
Wir leisten gerne individuelle Beratung für Sie!